Roco konstruiert ÖBB 2062 neu
Sie sind als echte Arbeitstiere in der Geschichte der Österreichischen Bahn nicht wegzudenken: die Diesellokomotiven der Reihe 2062. Roco legt sie vollkommen überarbeitet neu auf.

© Roco Modelleisenbahn
400 PS für einen Allrounder
Von 1958 bis 1966 bauten die Jenbacher Werke in Tirol insgesamt 65 Stück der 400 PS starken Diesellokomotiven der Reihe 2062 für die ÖBB. Sie lösten die noch dampfbetriebenen Rangierloks ab und stellten sich schnell als praktische Allrounder aus. Neben dem Rangierdienst waren sie auch für kurze Personenzüge im Einsatz.

Die gusseisernen Frontschilde sorgten für das bullige Erscheinungsbild der 2062.
© Roco Modelleisenbahn
Die zweiachsigen Kleindiesellok war bis 2003 im Regelbetrieb, noch heute sind einige Exemplare als Werks- und Bauzuglokomotiven unterwegs.
Die Neukonstruktion von Roco hat einen Motorvorbau und Getriebeblock aus Zinkdruckguss. Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen sowie die digitale Kupplung sorgen für einen authentischen Rangierbetrieb.
Die Diesellok 2062 ist ab sofort bei Roco erhältlich und kostet 269,90 Euro.