© ROCO Modelleisenbahn
ROCO hat nun die Auslieferung der Dampflok 77.23 der ÖBB gestartet.
mehr Reihe 77: Zuverlässliche Dampflok bis zuletzt
© artbeeren
Die Messe der Kleinserien-Hersteller in Liesing startet mit neuem Namen und sorgenfreier als in den Jahren zuvor.
mehr 11. Liesinger Modellbahnmesse 2023 mit neuem Namen
artbeeren hat ein Video-Tutorial fertiggestellt, dass den Zusammenbau und die Bemalung des Bausatzes "Berndorf Stadt" zeigt.
mehr Video-Tutorial für artbeeren-Bausatz
© JF Modellbau
Wächterhäuser gibt es viele, und auch in vielen Variationen. JF Modellbau will sie alle als Modell umsetzten.
mehr Alle Wächterhäuser der Semmeringbahn
© Modellbaumeister Abraham
Zur Messe in Liesing stellt Modellbaumeister Abraham unter anderem neue nostalgische Modelle aus den 70er-Jahren vor.
mehr Zwei neue Modelle vom Meister
Autofahrerclub und Eisenbahn – das scheint kein Widerspruch zu sein. ROCO setzt der Werbelok ein Denkmal.
mehr ÖBB wirbt für ÖAMTC
© Railway-Media-Group
Neuerscheinung der Railway-Media-Group Die Erzbergbahn hatte bis 1978 andauernden Dampfbetrieb und war daher ein Mekka für Fotografen und Eisenbahnfreunde.
mehr Die Erzbergbahn-Broschüre
© Roco Modelleisenbahn
ÖBB-Klassiker Zweiachsiger Schmalspur-Spantenwagen (H0e), Gattung Bi/s, der Österreichischen Bundesbahnen als Neukonstruktion.
mehr Roco lässt die Spantenwagen rollen
© Architekturmodelle Weiß
Das Weinviertler Unternehmen mit Sitz in Zistersdorf hat sich nun einem äußerst nahegelegenen Bahnhof angenommen.
mehr Architekturmodelle Weiß setzt seinem Bahnhof ein Denkmal
© Modellbau-Werkstatt Bertram Heyn
Der Beginn der Gartenbahn-Saison wird noch ein wenig dauern. Modellbau-Werkstatt Bertram Heyn hat aber schon ein paar Accessoires dazu.
mehr Kleine Accessoires für die große Spur
© Halling Modelle
Halling Modelle setzt im neuen Jahr mit den sogenannten Reko-Wagen einen Schwerpunkt in der Modellpflege.
mehr Zweirichtungs- Reko-Wagen der Berliner Verkehrsbetriebe
Gleich etwas Neues im Neuen Jahr: Das neue Linzer Unternehmen JF Modellbau stellt seine ersten Lasercut-Bausätze vor.
mehr Neuer Anbieter startet mit oberösterreichischen Bahngebäuden
Der Stadtplatz Gmünd ist wieder um eine Haus weiter gewachsen, aber auch für N-Bahner gibt es etwas Neues.
mehr Neuheiten von Architekturmodelle Weiß
© bahnmedien.at
Die Triebfahrzeuge der österreichisch-ungarischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft (StEG) waren mitunter von französischer Bauart beeinflusst.
mehr Triebfahrzeuge der StEG in neuem Bildband
Mit der Vs73 verlässt eine weitere 2095 Diesellok Hallings Werkstätte, diesmal in rubinrot.
mehr Rubinrot ist die Pinzgauerin