Sie befinden sich hier:
Home →
Neuheiten → Die Wagengruppe If der kkStB und...
2022-11-24
Die Wagengruppe If der kkStB und BBÖ
Die Autoren Hermann Heless und Johann Blieberger behandeln Reisezugwagen der kkStB nun bereits im 5. Band.
© bahnmedien.at
Der 5. Band der Reihe über die kkStB-Reisezugwagen behandelt jene der Baugruppe If bei kkStB und BBÖ sowie die Nachfolgebauarten N28, N33 und N37 bei den BBÖ. Die Wagen der Baugruppe If entstanden ab 1915 und finden sich in allen Eisenbahnen der Nachfolgestaaten der Donaumonarchie. Bei den BBÖ wurden sie unverändert und leicht angepasst weiter beschafft.
Erst mit den Wagen der Bauart N28 begann eine Abkehr von den kkStB-Bauarten und eine Hinwendung zur Stahlbauweise. In diesen Band finden auch die Umbauten von ehemaligen Ia-, Ib- und If-Wagen als "eiserne Bauart" sowie diverse Bei- und Steuerwagen für BBÖ-Triebwagen Eingang.
Das Buch hat einen Umfang von 320 Seiten im Format 280 x 215 mm und enthält umfangreiches Statistikmaterial sowie rund 250 Fotos, Typenskizzen und sonstige Abbildungen. Eine ergänzende DVD (19,90 Euro) enthält statistisches Material und die im Buch
enthaltenen originalen Typenskizzen. Diese können somit auch größer als
im Abdruck möglich betrachtet werden.

© bahnmedien.at
kkStB-Reisezugwagen, Wagengruppe If bei kkStB & BBÖ und Nachfolgebauarten
Autoren: Hermann Heless, Johann Blieberger
ISBN: 978-3-903177-53-6
Preis: 59,00Euro
Mehr zum Thema
-
© bahnmedien.at/Wolfgang Siegl
2023-11-21
Neuer Band von bahnmedien.at
Der Bildband 32 widmet sich dem breiten Spektrum der Triebfahrzeuge rund um den Bahnkonten Selzthal in den Jahren 1989 bis 2003.
mehr Rund um Selzthal von 1989 bis 2003
-
© bahnmedien.at
2023-10-10
Neuer Band von bahnmedien.at
Das Buch beschreibt detailliert und lückenlos die Lokomotiven und Tender der Südbahngesellschaft.
mehr Triebfahrzeuge der Südbahngesellschaft
-
© bahnmedien.at
2023-05-01
Die Staßenbahntypen H1 und H2 der Wiener Verkehrsbetriebe sind in diesem Bildband in ihren mannigfachen Ausgestaltung festgehalten.
mehr Bildband einer Wiener Type zum Gedenken
-
© bahnmedien.at
2023-04-26
Franz Kraus hat die letzten Dampflokomotiven ausgiebig fotografiert – in weiser Voraussicht.
mehr Die letzten ihrer Art
-
© Railway-Media-Group
2023-02-07
Neuerscheinung der Railway-Media-Group
Die Erzbergbahn hatte bis 1978 andauernden Dampfbetrieb und war daher ein Mekka für Fotografen und Eisenbahnfreunde.
mehr Die Erzbergbahn-Broschüre
-
© bahnmedien.at
2022-12-03
Die Triebfahrzeuge der österreichisch-ungarischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft (StEG) waren mitunter von französischer Bauart beeinflusst.
mehr Triebfahrzeuge der StEG in neuem Bildband