Der ULF ist wieder da, auch als Type A
Nach einer jahrelangen Durststrecke sind die beliebten Wiener Modelle nun bei Halling wieder erhältlich.

© Halling Modelle
Type A, Wagennummer 4 – so begann die neue Generation in Wien
Neben drei unterschiedlichen Wagennummern bringt Hallings Neuauflage dieses Klassikers auch eine NEM652 Digitalschnittstelle sowie neue Linien und Nummern. Darüber hinaus ist das Modell des Wiener ULF nun erstmal als Type A, der ersten Lieferserie, erhältlich.
Der ULF (Abkürzung für Ultra Low Floor, englisch für „Niedrigstflur“) ist ein Niederflur-Straßenbahnfahrzeug, das von Siemens
Rail Systems für die Wiener Linien entwickelt wurde. Der ULF zeichnet sich durch seine achsfreien Fahrwerke und eine der
niedrigsten Einstiegshöhen weltweit bei Straßenbahnen aus. Für Wien wurden in den Jahren 1994 bis 2017 insgesamt 330 Züge
des Typs ULF gebaut.
Aufgrund der konstruktionsbedingt hohen Wartungsintensität und wiederholten Problemen mit der Hydraulik ist der ULF bei der
Belegschaft der Wiener Linien nicht besonders beliebt. In den vergangenen Jahren wurden die Hydraulikanlagen, die den ganzen
Zug heben und senken konnten, durch starre Eisenstangen ersetzt. Der ULF ist nun mit 240 mm Einstiegshöhe nicht mehr die
niedrigste Straßenbahn der Welt (197 mm), aber viel beliebter.

© Halling Modelle